Maschinen

Maschinen

Maschinen (frz. machine, vom lat. machĭna, grch. mēchanē), künstliche Verbindungen widerstandsfähiger Körper, vermöge deren mechan. Kräfte genötigt werden, unter gewissen Bedingungen bestimmte Bewegungen zu bewirken; eingeteilt in: Kraftmaschinen oder Motoren (s.d.), Zwischenmaschinen (s. Transmission) und Arbeitsmaschinen. Die von den Motoren entnommene Kraft wird mittels der Zwischenmaschinen auf die Arbeitsmaschinen übertragen; letztere verrichten die eigentliche beabsichtigte Arbeit, die entweder in einer Ortsveränderung oder einer Formveränderung besteht. Zur Ortsveränderung dienen die für Bau- und Verkehrswesen wichtigen Transportmaschinen (s.d.), zur Formveränderung alle M. zur Durchführung der Prozesse der mechanischen Technologie (s.d.), z.B. die vielgestaltigen Werkzeugmaschinen (s.d.), sowie die M. der speziellen Fabrikationszweige, wie Textilindustrie, Papierfabrikation, Müllerei etc. Die Grundbestandteile der M. sind die Maschinenelemente, die teils zur Befestigung (Nieten, Keile, Befestigungsschrauben), teils zur Übertragung von Bewegungen dienen (Bewegungsschrauben, Lager, Wellen, Kurbeln, Rollen, Schieber, Ventile etc.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maschinen — Maschinen …   Deutsch Wörterbuch

  • Maschinen — werden von Menschen als technische Arbeits bzw. Hilfsmittel vor allem für mechanische Einwirkung verwendet. Dabei steht der Energie und/oder Stofffluss im Vordergrund. Der Informationsfluss spielt nur eine untergeordnete Rolle. Meist werden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen — Maschinen, statistische, dienen dazu, aus den Zählkarten statistischer Erhebungen die gewünschten Endergebnisse schnell und bequem festzustellen. Um für die Behandlung in der Maschine geeignet zu sein, müssen die Zählkarten oder Zähllisten eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Maschinen Krieger ZbV 3000 — Maschinen Krieger (Ma.K ZBV3000) is a science fiction universe created by Japanese artist and sculptor Kow Yokoyama in the 1980s. Contents 1 History 2 Story 3 Merchandise 3.1 Model Kits …   Wikipedia

  • Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe — Das Maschinen und Heimatmuseum ist ein technisches Museum und Heimatmuseum in Eslohe, Sauerland. Es wurde 1981 eröffnet. Zu den großen Exponaten zählen 14 Dampfmaschinen, sechs Lokomotiven und einem Dieselmotor von Deutz. Ferner wird das Wohnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung — Maschinen Betriebsunterbrechungsversicherung,   zu den technischen Versicherungen zählende Form der Betriebsunterbrechungsversicherung, die, anknüpfend an den Versicherungsfall der Maschinenversicherung, nicht den Sachschaden an der Maschine… …   Universal-Lexikon

  • Maschinen-Richtlinie — Basisdaten Titel: Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Angleichung der Rechts und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen Kurztitel: Maschinenrichtlinie Rechtsnatur: EG Richtlinie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen-Richtlinie 98/37/EG — Basisdaten Titel: Richtlinie 98/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Angleichung der Rechts und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Maschinen Kurztitel: Maschinenrichtlinie Rechtsnatur: EG Richtlinie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen-Traktoren-Station — Erntemaschinen auf dem Hof der MTS Barnitz 1955 …   Deutsch Wikipedia

  • Maschinen- und Anlagenführer — Der Maschinen und Anlagenführer ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Berufsschule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”